Gratis Hilfe bei der Farbwahl
Ein Bild erzählt mehr als tausend Worte - schicke mir für Deine Farbberatung ein 1A Bild Deiner Haare!
Die meisten begeisterten Bewertungen stammen von Kundinnen und Kunden, die meine Foto-Farbberatung genutzt haben. Der zeitliche Aufwand lohnt sich also wirklich.
Ich habe einen speziellen Bildschirm, auf dem ich mir Dein Foto ansehe. Ich kann im wahrsten Sinne des Wortes haargenau arbeiten, zum Beispiel erste graue Haare erfassen, feine Strähnen oder auch einen Farbschimmer kopieren. Oft verwende ich 3 der Basisfarben für ein Haarteil, um eine exakte Kopie Deiner Haarfarbe zu erreichen. Machbar ist das aber nur, wenn ich auf dem Foto alle Facetten Deiner Haarfarbe sehen kann und dabei hilft Dir meine Anleitung.
Benutze Dein Smartphone oder einen Fotoapparat und befolge meine untenstehende Anleitung 100 %!
Ein Foto-Farbcheck ist gratis - nutze ihn für Dich!
Du hast Dein Foto gemailt, wie geht es weiter?
Ich mache Dir einen genauen Farbvorschlag, zum Beispiel 50 % Farbe 22/27 in einer feinen Mischung mit 30 % Farbe 613 und 20 % Farbe 27 (die Mischung für die Beispielbilder hier drunter).
Mit der Farbtabelle in allen Haarteilangeboten (große Bildtabelle weiter unten in jeder Artikelbeschreibung und weiter unten auf dieser Seite) kannst Du meinen Vorschlag überprüfen und mit Deinen Haaren live vergleichen. Dann lässt Du mich wissen, ob ich diese Mischung verwenden soll oder eine abgeänderte. Natürlich kannst Du auch direkt Deine Bestellung aufgeben und die Mischung über die Auswahlmenüs eingeben.
Warum ist es so wichtig, dass Du meine Anleitung am besten 100 % befolgst?
Es geht hierbei vorwiegend um das richtige Licht. Mit meiner Anleitung machst Du eine Aufnahme in möglichst neutralen Lichtverhältnissen - ein Haarteil nach diesem Bild angefertigt verändert sich farblich dann genauso wie Deine eigenen Haare in unterschiedlichen Lichtverhältnissen!
Die Anleitung ist recht detailliert, damit alles klappt, auch wenn man kein Hobbyfotograf ist und auch wenn einem technisches nicht besonders liegt.
1. Geh nach draußen!
Wirklich nach draußen, nicht nur ans Fenster, nicht auf den Balkon und nicht in Dein Auto.
2. KEIN Sonnenlicht! Ein bewölkter Tag ist perfekt!
Oder nimm eine schattige, nicht zu dunkle Stelle, aber fotografiere ohne Blitz!
3. Stelle Dich vor einen einheitlichen Hintergrund!
Das kann eine Mauer, ein großer Busch, hoher Zaun etc. sein. Wichtig ist, dass KEIN Licht von hinten durchscheint. Ebenso sollte der Hintergrund so hoch sein, dass Du KEINEN Himmel auf dem Bild hast.
4. Alles Licht muss von hinter der Kamera kommen.
Anders gesagt: Der hellste Teil der Stelle liegt hinter der Kamera und ist nicht im Bild (Du stehst vor der Kamera).
5. Dein offenes Haar lässt Du so fallen/ mit dem Scheitel, wie Du es gewöhnlich trägst.
Du hast einen Seitenscheitel? Dann nimm das Bild von der Seite auf, auf der Dein Scheitel liegt.
6. Deine Schulter oder Dein Rücken zeigen in die Kamera, Du nimmst Dich also von der Seite oder von hinten auf.
7. Kontrolliere Dein Bild und maile es!
Ist das Foto verschwommen, Deine Haarfarbe wirkt seltsam oder hat das Bild Lichtreflektionen? - Nimm bitte ein neues auf!
Ist das Foto scharf und Deine Haarfarbe kommt so rüber, wie Du sie kennst? - Maile es!
Für die Farbanpassung kann nur ein Bild verwendet werden, daher maile bitte nur 1!
Maile Dein Bild an [email protected]!
Hier noch einige Beispiele für Bilder, nach denen ich keine passenden Haarteile anfertigen kann:
Wenn für Dich alle Details der Anleitung für ein perfektes Foto klar sind, könntest Du die folgenden Bilder allerdings verwirrend finden ;-).
Farbtabelle zum Gegenchecken meines Farbvorschlags
Allgemeines zu Haarfarben
Viele Haarfarben bestehen aus 2-3 Basisfarben. Eine dunklere Farbe im Unterharr, ein hellerer Ton in den oberen Haarschichten und bei langem Haar sind die Spitzen meist sogar noch etwas heller, auch wenn man sein Haar nicht färbt. Strähnchen können auch noch als weitere Farbe(n) hinzu kommen.
Im großen und ganzen ist bei langem Haar unser Haar gewöhnlich am Kopf deutlich dunkler als in den Längen. Das ist wichtig, denn wenn Du Dein Haarteil trägst, sieht man es vor allem zusammen mit den Haarpartien direkt am Kopf. Bei Haarteilen mit Befestigung am eigenen Zopf, sind Deine eigenen Längen und Spitzen kaum noch sichtbar. Das Haarteil muss also vorwiegend an die dunkleren Partien oben angepasst werden. Dennoch sollte man die helleren Partien nicht komplett außer Acht lassen, da man sonst einen ungewohnten, dunkleren Farbton als Haarteil hat. Overall with long hair, our hair is usually darkest on top of our head and lighter in our lengths. Keep in mind that with many hair pieces you use your own hair for attachment only, so the hair piece meets mostly the darkest shade on top of your head and not your tips. Your tips might even be completely hidden, but if you do not include their shade at all, you will get a darker color than you are used to see on yourself. So you might want to include the color of your tips in a small percentage as fine highlights for example. Just do not make the common mistake to compare the colors of our charts or swatches with the color in your lengths only. I think this is what people mostly do, because this is the visible part of their hair without a mirror.
Black and very dark brown hair
People with very dark hair tend to have one color only, this affects hair colors 1-4 mostly.
Browns
Brown shades are more complex, here 2-3 colors are usually needed for an exact copy of your own hair.
Blonds
Blond shades are even more complex, the darker the blonde, the more colors are usually needed, sometimes even 4 or 5 for an exact copy.
Grays
Gray hair is similar to blonde, gray itself is always color NW. If you have first gray hairs these can be included in your hair piece as single gray hairs of color NW. If your whole hair is gray you might still need more than just color NW, in very small proportions only but these make out that your hair piece looks so realistic. Many customers have in between shades, their original hair color, many gray hairs and some new shades occuring like a blonde, a fair brown but also a very dark brown they have not had before. For these shades I often need 4 or 5 basic colors for an exact copy.
Reds
Red hair is not as complicated as many of you think. Most lighter henna dyes include colors 350 and 130, most darker henna dyes colors 35 and 350 as basic colors. They are as easy to match for me than other hair colors. I offer some special reds, these are elaborate blends that have proven to be quite popular, so I added them to the color charts. They can still be changed by blending with other colors but it does not make sense to combine 2 of them, for example witch red and chilli. If you think this is your hair color you should better contact me for the picture color check.
Thank you for working with me on your perfect color match and for taking a picture to my instructions and the two sample pictures with green hook above!